• ⌂
  • 2015
  • 2014
    • "Schwester Hester aus Lancaster"
  • 2013
    • Luise und Mathilde
    • Nordwind
    • Zwölf Geschworene
    • Offene Zweierbeziehung
    • Sein Ding
Print Friendly and PDF
Bild
Newsletter
Bild
Homepage
"PHOENIX Theater"


Bild Amtsgericht WiesbadenPlakat: Andreas Petzold (PAN)
Szenische Lesung. In Zusammenarbeit mit projekt48.

Am Ende eines Mordprozesses ziehen sich die zwölf Geschworenen in das Ge- schworenenzimmer des Gerichts zurück, um über das Urteil zu beraten, das einstimmig gefällt werden muss.
Der Schuldspruch gegen den Angeklagten scheint für die Geschworenen klar
und die Beratung daher schnell zu Ende zu sein.
Doch in der ersten Abstimmung votiert der Geschworene Nr. 8 als einziger
für "nicht schuldig", während die elf Anderen den Angeklagten für "schuldig" erklären.
Zwischen den Geschworenen entstehen hitzige Diskussionen, nervenaufreibende Szenen. Der Kampf zwischen den Interessen eskaliert: einerseits schnell ins jeweilige Privat- bzw. Berufsleben zurückkehren und der Suche nach Gerechtigkeit und Wahrheit andererseits.

Der ehemalige große Gerichtssaal des Alten Amtsgericht Wiesbaden, Gericht-strasse / Moritzstrasse (Eingang über den Hof, gegenüber Albrechtstr. 28.), ist eine großartige Location für die szenische Lesung dieses bekannten Theaterstückes.

Die Galerie und Agentur projekt48 hat für 2013 das Alte Amtsgericht von der EBS und der Stadt Wiesbaden für Vernissagen und Ausstellungen angemietet.
Die Szenische Lesung "Die zwölf Geschworenen"  ist eine gemeinsame Initiative von projekt48 und PHOENIX Theater, in den Räumen des Alten Amtsgerichts neben darstellender Kunst auch Theaterstücke aufzuführen.

Presse: Wiesbadener Kurier, 21.09.2013


Aufführungsfotos

Die Szenische Lesung"Die zwölf Geschworenen"  ist eine Gemeinschaftsproduktion von Mitgliedern verschiedener freier Kunst- und Theater-Kooperativen im Rhein-Main-Gebiet und projekt48 (Gesamtorganisation PHOENIX Theater).

Mitwirkende:
Gerhard Erdenberger • Torsten Fink, Schriftsteller, Performancegruppe pappasovvs schnitzel • Anne Garmon, Wiesbaden English Language Theatre (W.E.L.T.)  • Jochen Gryzbek, die gewissen • Irmgard Haub, Sängerin (Chansons) • Jochen Hooss, PHOENIX Theater  • Barbara Kobus-Ihmig, PHOENIX Theater  • Michael Linemann, Jazz-Band Best Age • Anna-Maria Meffert-Hooss  • Michael Tarnowski, plays-in-business.com, die gewissen, PHOENIX Theater, Junge Bühne Schlangenbad • Sylvia Verlinger-Kreher, Taunusbühne • Christina, Wimmenauer, Junge Bühne Schlangenbad.
Inszenierung & Organisation: Michael Tarnowski • Location Management: Stefan Grötecker, projekt48 • Plakat & Flyer: Andreas Petzold (PAN)

18.10., 19.10. & 25.10., 26.10.2013

Altes Amtsgericht Wiesbaden
Gerichtsstrasse / Moritzstrasse
(Eingang und Parken im Hof: gegenüber Albrechtstr. 28)
65185 Wiesbaden

Downloads
(Plakat & Handzettel: Andreas Petzold / PAN)
Flyer Theater im Amtsgericht 2013
File Size: 136 kb
File Type: pdf
Download File

Plakat A3
File Size: 176 kb
File Type: jpg
Download File

Handzettel Vorderseite
File Size: 115 kb
File Type: jpg
Download File

Handzettel Rückseite
File Size: 95 kb
File Type: jpg
Download File


Reginald Rose

Bild Reginald Rose
Reginald Rose (*10. Dezember 1920 in New York City; †19. April 2002 in Norwalk, Connecticut), US-amerikanischer Schriftsteller.
Rose arbeitete nach seinem Studium am City College in New York als Werbetexter. Zwischen 1942 und 1946 war er Soldat im Zweiten Weltkrieg. Ab 1951 schrieb Rose Drehbücher für Fernsehprogramme und Bühnenstücke. Sein berühmtestes Werk war das Justizdrama "Die zwölf Geschworenen (Twelve Angry Men)", das er 1954 schrieb. Rose war Drehbuchautor und Produzent bei der von Sidney Lumet 1957  inszenierten Kinofassung mit Henry Fonda in der Hauptrolle.
In den folgenden Jahrzehnten folgten weitere Verfilmungen dieses Stücks. Filme auf Youtube; 
(Quelle: Wikipedia)


Bildnachweise: R.Rosen: mail.colonial.net; Amtsgericht Wiesbaden - Außenaufnahmen: Wikipedia, sensorWI, Wiesbadener Kurier RMB / Friedrich Windolf  - Innenaufnahmen: Michael Tarnowski, PHOENIX Theater
Header image: © cali.org Eric Molinsky, Jury, 2012 – flickr.com
Bild
Homepage
"PHOENIX Theater"

Bild
Bild
Newsletter
Print Friendly and PDF
Startseite
Powered by Create your own unique website with customizable templates.