• ⌂
  • 2015
  • 2014
    • "Schwester Hester aus Lancaster"
  • 2013
    • Luise und Mathilde
    • Nordwind
    • Zwölf Geschworene
    • Offene Zweierbeziehung
    • Sein Ding

Schwester Hester aus Lancaster

BildAus den Proben
Ray Cooney und John Chapman – dtsche Übersetzung: Horst Willems

Diese grossartige englische Farce zeichnet aus einen tiefen, schwarzen, englischen Humor das Zeitalter des Übergangs des English Indian Commonwealth zum indischen Freistaat: Lady Eppingham ist nicht mehr die jüngste. Und auch sonst hat sie schrullige Momente. Da kommt ihren Neffen der Tod des alten Lord Eppingham gerade recht – hoffen sie doch, Lady Eppingham von ihrer Teeplantage in Indien vertreiben zu können. Doch da taucht Hester Horrocks aus England auf, die uneheliche Halbschwester der Lady, und übernimmt mit ihr gemeinsam die Plantage. Als dann auch noch Lady Eppingham ermordet wird, übernimmt Hester das Ruder aber mit dem eintreffenden Monsoumregen nehmen die Dinge ihren unerwartenden Lauf – Verlag & Aufführungs-rechte: VVB

Darsteller/Mitwirkende: Jörg Hillebrand (Rahmu), Tilman Grus (Hausboy), Jochen Gryzbek (Basil Landau), Stefan Lösing (Jeremy
Eppingham), Frank Lösing (Martin Eppingham), Brigitte Endres-Gryzbek (Beatrice Eppingham), Zarina Gomes (Vannah), Monika Danz-Gomes (Hester Horrocks), Andrea Stappert (Soufflage), Hannah Endres (Bühnenbild), Frank Lösing, Jochen Gryzbek, Stefan Lösing (Bühnenbau), Doris Lahr (Küche & Catering Orga).
Regie & Textbearbeitung:
Michael Tarnowski (PHOENIX Theater, plays-in-business.com, Regieassistent: Stefan Arnold. – Proben-Blog

Termine:

27.09.2014
3.10. & 4.10.2014
10.10. & 11.10.2014
Premiere
Zum Bearbeiten hier klicken.
Derniere: 11.10 ist mit Musik & Tanz
Holt euch wg. Tisch- und Speisekontingent die Karten sofort! – Es gibt nur eine beschränkte  Abendkasse – Wir bieten daher nur einen Online Kartenvorverkauf

Veranstaltungsort

Aufführungsort: Piushaus, Wiesbaden, Gutenbergstraße 6, Einlass jeweils 19:00
Powered by Create your own unique website with customizable templates.